WELCOME
Sehr geehrte Mitglieder der SEMS,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir freuen uns, Sie dieses Jahr am Donnerstag, den 26. und Freitag, den 27. Oktober in Interlaken zum Jahreskongress der SEMS begrüssen zu dürfen. In dieser idyllischen Umgebung haben wir für Sie ein Programm zusammengestellt, das wissenschaftliche und medizinische Aspekte miteinander verbindet und gleichzeitig den Austausch und die Begegnung zwischen den verschiedenen Akteuren des Sports und der Gesundheit in den Vordergrund stellt.
Der erste Tag ist unter anderem den Überlastungspathologien gewidmet, die uns in der Klinik sehr oft beschäftigen. Wir werden den Körper von den Füssen bis zu den oberen Extremitäten durchleuchten, mit einem Panel international renommierter Redner.
In diesem Jahr haben wir uns entschieden, uns intensiv mit dem wichtigen Thema Safeguarding im Sport zu befassen. Während wir alle die positiven Werte des Sports anerkennen und weithin für ihn werben, müssen wir einräumen, dass es Situationen und Bedingungen im Sport gibt, die zu inakzeptablen Problemen führen und mit der Förderung von Gesundheit und Leistung unvereinbar sind. Missbrauch im Sport ist eine Realität, mit der wir uns aktiv auseinandersetzen müssen, die wir erkennen und um die wir uns kümmern müssen.
Der Freitag wird ganz diesem Thema gewidmet sein, zusätzlich zu einigen Workshops am Donnerstagnachmittag. Nach einem klinischen Eintauchen in schwierige Situationen werden wir das Ausmass und die Umrisse der Problematik erörtern, dann die Antworten, die die Welt des Sports zu geben versucht, und schließlich die aktuellen und zukünftigen Projekte für einen gesunden Sport, der die Menschen, die ihn ausüben, respektiert. Die Vorträge wurden mit dem Wunsch organisiert, eine nationale und internationale Sichtweise zu vermitteln, mit Experten aus verschiedenen Bereichen und Berufen. So möchte ich den verschiedenen nationalen Institutionen danken, die unserem Aufruf gefolgt sind (Swiss Olympic, Swiss Sport Integrity, Trainerausbildung Schweiz - BASPO, Swiss Coach) und insbesondere den Vertretern der Gruppe Health 4 Sport, die diesen Teil des Kongresses gemeinsam mit der SEMS aufgebaut haben: Schweizerischer Verband für Sportphysiotherapie (SVSP), Swiss Association of Sport Psychology (SASP) und Swiss Sports Nutrition Society (SSNS).
Wir haben auch eine sportliche Neuerung an unserem Kongress eingeführt. Im Rahmen der Workshops haben Sie die Möglichkeit, die Besonderheiten einer bestimmten Sportart zu entdecken, wobei in diesem Jahr Biathlon vorgestellt wird. Auch beim Apéro in der Ausstellung am Donnerstagabend wird es eine Überraschungsaktivität geben.
Schließlich werden wir den Kongressabend im Congress Kursaal Interlaken veranstalten, damit möglichst viele Teilnehmer einen entspannten und festlichen Abend verbringen können, der auf der Tanzfläche ausklingen wird. Bereiten Sie also Ihre Choreografien gut vor!
Boris Gojanovic
Präsident SEMS
WORKSHOPS
OVERUSE INJURIES
Foot
Hip / Groin
SAFEGUARDING AND SPORT
Physio and doc to protect the athlete
Sports Psychology
Nutrition issues and detect pressures on weight management
Roles and responsibilities of federations and doctors
SPORT ART
Biathlon
REFERENTEN
KONGRESSORT
Congress Kursaal Interlaken
Strandbadstrasse 44
CH-3800 Interlaken
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Congress Kursaal Interlaken ist von den Bahnhöfen Ost und West in 5 bis 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Eine begrenzte Anzahl an kostenpflichtigen Parkplätzen ist beim Kursaal vorhanden.
KONTAKT
