
SCHWEIZER SPORTMEDIZIN KONGRESS SEMS
2021
21. - 22. Oktober 2021, Magglingen
WORKSHOPS
1 (e) Nutrition and Recovery in elite sports – practical recommendations for athletes and coaches
2 (d&f) Vegan & Sport – zu welchem Preis? / Vegan & Sport – à quel prix?
3 (e) Endurance Sports: From test result to training: how to make a good transfer for athletes
4 (d) All in for Tokyo 2021: Endurance Testing and more
5 (d) Kraftdiagnostik MLD
6 (d) Schulteruntersuchung / Rehabilitation
7 (d) Return to sport einer komplexen Fussverletzung am Beispiel des Schwingerkönigs Matthias Glarner
VORWORT
Sehr geehrte Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer,
werte Mitglieder der SEMS,
liebe Kolleginnen und Kollegen
Es freut mich ausserordentlich, Sie/euch alle zu unserem physisch durchgeführten, schönen Jahreskongress 2021 in den Räumlichkeiten des Bundesamtes für Sport in Magglingen einzuladen.
Seit weit mehr als einem Jahr sind wir im beruflichen und privaten Alltag von der Pandemie mit SARS-CoV-2 und den damit verbundenen Massnahmen betroffen. Trotzdem schauen wir äusserst zuversichtlich auf eine Präsenzdurchführung unseres Kongresses Ende Oktober. Damit sich alle wohlfühlen können und wir auch unsere Vorbildfunktion wahrnehmen, wird der Anlass nach dem 3-G-Prinzip (geimpft, genesen oder getestet) durchgeführt.
In diesem Jahr werden Sporternährung, Exercise Physiology und Overuse Injuries von Athletinnen und Athleten die Hauptthemenblöcke bilden. Wir haben wie gewohnt nationale und internationale Keynote-Speaker für unseren Event gewinnen können und werden im praxisorientierten
Workshop-Nachmittag einiges vom Schaffen der Magglinger Experten aus diversen Themenfeldern mitnehmen können. Als wirkliches Hot Topic werden wir einen Roundtable zur Thematik der Prävention von Missbrauch im Sport mit Athletinnen, Athleten, Offiziellen und Vertretern der SEMS, SVSP, SASP und SSNS erleben können.
Halten Sie sich also unbedingt den Donnerstag 21. und Freitag 22. Oktober 2021 frei, damit wir uns in die Sport- und Bewegungsmedizin vertiefen können.
Wir wollen uns aber unbedingt auch Zeit nehmen, gemeinsam bei einem Tee oder Kaffee gemütlich auszutauschen, am Kongressabend in Ruhe etwas Feines zu essen oder die Joggingschuhe zu schnüren und in herbstlicher Umgebung von der ersten Jurakette ins schöne Drei-Seen-Land runterblicken.
Wir freuen uns auf Ihre/deine Teilnahme und den persönlichen Kontakt!
Sportlich kollegiale Grüsse
Dr. med. German E. Clénin
Präsident SEMS
SVSP Schweiz. Verband für Sportphysiotherapie
SASP Schweiz. Arbeitsgruppe für Sportpsychologie
SSNS Swiss Society for Nutrition in Sports
THEMEN

SPORTS NUTRITION
Female specific nutritional strategies
Zoeliakie
RED-S in female junior and elite sports
Sport science